Training und Ausbildung
Viele Ausbildungsstätten und Universitäten sind voll mit schlauen Köpfen, deren Potenzial bezüglich neuer digitaler Technologien kaum ausgeschöpft wird. 3DQR möchte Bildungsstätten dabei unterstützen, die nächste Generation von Fachkräften mit Hilfe innovativer Lehrmethoden auszubilden, welche sie aus ihrem Alltag bereits kennen.
Mit Augmented Reality (AR) ergeben sich völlig neue Darstellungsmöglichkeiten für Bildungskonzepte. Anleitungen können an relevanten Stellen eingeblendet werden oder Grafiken mit Interaktionsmöglichkeiten ausgestattet werden. So revolutionieren Sie die Schulung Ihrer Mitarbeiter und die Theorie wird zur Praxis.
Training und Ausbildung verbessern
Viele Ausbildungsstätten und Universitäten sind voll mit schlauen Köpfen, deren Potenzial bezüglich neuer digitaler Technologien kaum ausgeschöpft wird. 3DQR möchte die nächste Generation von Fachkräften mit Hilfe innovativer Lehrmethoden ausbilden, die sie aus ihrem Alltag bereits kennen.
Mit Augmented (AR) oder Virtual Reality (VR) lassen sich verschiedenste Situationen simulieren, mit denen die Nutzer interagieren können. Hierdurch entsteht ein Gefühl des vollständigen Eintauchens in die Simulation, da die optischen Sinne stärker mit einbezogen werden. So wird die Theorie zur Praxis und fremde Motivation zur eigenen.
In den meisten Trainings oder Seminaren sind Lehrbücher nach wie vor das Mittel der Wahl. Die Darstellungsmöglichkeiten in Büchern (wie wir sie kennen) sind auf gedruckte Inhalte wie Schrift und Bild begrenzt. Möchte man komplexe mechanische Vorgänge erklären, hilft AR dabei die Belegschaft schnell und innovativ zu begeistern. Die Trainees müssen dazu nur den Code mit ihrem Smartphone oder Tablet scannen. Ein weiterer Vorteil, der durch die Kombination mit 3DQR-Studio entsteht, ist die Personalisierung von Lehrmaterialien, welche je nach Bedarf verändert werden können, ohne einen neuen 3DQR-Code zu verwenden.
Vorteile für den Lernprozess
Jederzeit Zugriff auf Lerninhalte durch Nutzung von Smartphone und Tablet
Bessere Überführung ins Langzeitgedächtnis durch visuelles Lernen
Bücher mit einer weiteren Dimension
In den meisten Trainings oder Seminaren sind Lehrbücher nach wie vor das Mittel der Wahl. Die Darstellungsmöglichkeiten in Büchern (wie wir sie kennen) sind auf gedruckte Inhalte wie Schrift und Bild begrenzt. Möchte man komplexe mechanische Vorgänge erklären, hilft AR dabei die Belegschaft schnell und innovativ zu begeistern. Die Trainees müssen dazu nur den Code mit ihrem Smartphone oder Tablet scannen. Ein weiterer Vorteil, der durch die Kombination mit 3DQR-Studio entsteht, ist die Personalisierung von Lehrmaterialien, welche je nach Bedarf verändert werden können, ohne einen neuen 3DQR-Code zu verwenden.
Vorteile durch den Einsatz von AR
Jederzeit Zugriff auf Lerninhalte durch Nutzung von Smartphone und Tablet
Bessere Überführung ins Langzeitgedächtnis durch visuelles Lernen
Durch das Visualisieren von Prozessabläufen werden komplexe Zusammenhänge verdeutlicht und Lernen durch digitale Praxis wird ermöglicht. Technische und mechanische Berufsfelder profitieren von AR-Anwendungen besonders, da die Möglichkeit zum interaktiven Lernen besteht.
Ein weiteres Szenario, das durch AR ermöglicht wird, ist ein Klassenraum mit erweiterter Realität. Anstatt ein Bild des Sonnensystems zu betrachten, könnten Schüler ein interaktives 3D-Modell mitten im Klassenraum erkunden.
Höhere Motivation junger Angestellter durch moderne Technologien
Statt Schreibtisch virtuelle Arbeitsplätze
Mixed-Reality-Trainingsumgebung
Durch das Visualisieren von Prozessabläufen werden komplexe Zusammenhänge verdeutlicht und Lernen durch digitale Praxis wird ermöglicht. Technische und mechanische Berufsfelder profitieren von AR-Anwendungen besonders, da die Möglichkeit zum interaktiven Lernen besteht.
Ein weiteres Szenario, das durch AR ermöglicht wird, ist ein Klassenraum mit erweiterter Realität. Anstatt ein Bild des Sonnensystems zu betrachten, könnten Schüler ein interaktives 3D-Modell mitten im Klassenraum erkunden.
Vorteile für Trainees und Auszubildende
Höhere Motivation junger Angestellter durch moderne Technologien
Statt Schreibtisch virtuelle Arbeitsplätze
Sie wollen AR in Ihrem Unternehmen integrieren und haben individuelle Fragen zur Anwendung, Preisgestaltung oder Projektumsetzung?
Dann füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.