Inhaltsverzeichnis
QR Codes statt Lernblätter – Wie die Ausbildung in der Produktion gerade revolutioniert wird
Im Beruflichen Schulzentrum Bietigheim-Bissingen (BSZ Bietigheim) können Schülerinnen und Schüler einfach einen QR Code an der nachgebauten Produktionsanlage scannen und schon können sie auf die AR Lernszenarien von 3DQR zugreifen. Dadurch werden die Lerninhalte interaktiv, wodurch die Motivation der Lernenden steigt.
“Durch das AR Tool versteht man direkt an der Maschine, wie sie funktioniert. Das hilft mir sehr.” Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler ist eindeutig.
Das BSZ Bietigheim ist ebenfalls mehr als zufrieden mit der Augmented Reality Technologie von 3DQR. „Die Schüler verknüpfen also Theorie und Praxis, was die Effektivität und was den Spaß im Unterricht erhöht.“
Wir sind enorm stolz darauf, mit unserer Technologie die Modernisierung der Ausbildung in der Produktion vorantreiben zu können.